Was ist Ghosting überhaupt?
Ghosting bedeutet, dass sich eine Person beim Kennenlernen plötzlich nicht mehr meldet – ohne Vorwarnung, ohne Erklärung. Nachrichten bleiben unbeantwortet, das Profil wird vielleicht sogar gelöscht. Zurück bleibt ein Gefühl von Ratlosigkeit und Enttäuschung.
Warum ghosten Menschen beim Online-Dating?
Die Gründe fürs Ghosting sind vielfältig:
-
Unsicherheit: Viele wissen nicht, wie sie höflich „nein“ sagen sollen.
-
Bequemlichkeit: Ein Klick auf „blockieren“ scheint einfacher als ein ehrliches Gespräch.
-
Fehlende emotionale Reife: Manche Menschen können mit Nähe oder Konflikten nicht umgehen.
-
Vielfalt der Optionen: In Dating-Apps wartet immer das nächste Match – das begünstigt Oberflächlichkeit.
Was Ghosting mit dir macht – emotionaler Umgang mit der Funkstille
Ghosting hinterlässt oft Fragen: War ich nicht gut genug? Habe ich etwas falsch gemacht?
Die Wahrheit ist: Ghosting sagt mehr über die andere Person aus als über dich. Es ist kein Zeichen deines Wertes, sondern ihres Umgangs mit zwischenmenschlichen Situationen.
Tipp: Sprich mit Freunden, schreibe deine Gedanken auf oder gönn dir bewusst Abstand vom Dating – das hilft, Klarheit zu finden.
Wie du Ghosting vorbeugen kannst
-
Baue langsam Vertrauen auf: Wer dich wirklich kennenlernen will, bleibt auch ohne tägliches Schreiben am Ball.
-
Kläre Erwartungen: Schon früh über Absichten zu sprechen, verhindert Missverständnisse.
-
Achte auf Red Flags: Wenn jemand unzuverlässig schreibt oder ausweichend ist, ist Vorsicht geboten.
Was tun, wenn du geghostet wurdest?
-
Akzeptiere es: So schwer es fällt – keine Antwort ist leider auch eine Antwort.
-
Schreib keine weiteren Nachrichten: Du verdienst jemanden, der sich freiwillig meldet.
-
Blockiere oder entfolge der Person, wenn es dir hilft, loszulassen.
-
Geh gestärkt daraus hervor: Lass dich nicht entmutigen – dein nächstes Match könnte echtes Potenzial haben.
Fazit: Ghosting ist schmerzhaft, aber nicht das Ende
Ghosting ist eine moderne Form der Zurückweisung – wortlos, aber nicht wirkungslos. Doch es zeigt auch: Du suchst etwas Echtes. Und das ist bereits ein Zeichen von emotionaler Reife und Tiefe. Lass dich nicht beirren – deine Zeit kommt.

Kommentar hinzufügen
Kommentare