Liebeskummer nach Trennung

Veröffentlicht am 4. April 2025 um 17:24

Liebeskummer überwinden – wie du dein Herz wieder heilst

Es tut weh. So richtig. Nach einer Trennung fühlt es sich oft an, als wäre ein Teil von dir verloren gegangen. Der Kopf weiß vielleicht, dass es weitergeht – aber das Herz hängt noch irgendwo dazwischen: zwischen Erinnerungen, Fragen und Hoffnung.

Warum Liebeskummer so intensiv ist

Liebe ist mehr als ein Gefühl. Sie verbindet uns emotional, körperlich, hormonell. Wenn sie endet, reißt sie eine Lücke – in den Alltag, ins Herz, ins Selbstbild. Das ist normal. Und wichtig. Schmerz ist der Beweis dafür, dass da echte Gefühle waren.

Was dir in dieser Zeit hilft:

  • Gefühle zulassen: Tränen, Wut, Leere – du darfst alles fühlen. Nichts verdrängen.

  • Kontaktpausen einhalten: Kein „Nur kurz schreiben…“ – du brauchst Raum für dich.

  • Reden hilft: Mit Freund*innen, Familie oder im Coaching

  • Routine aufbauen: Essen, Bewegung, Tagesstruktur – das gibt Halt

  • Selbstfürsorge leben: Gönn dir Dinge, die dir guttun – auch wenn sie klein wirken

Ein gebrochenes Herz ist kein Ende – sondern ein Übergang

Liebeskummer ist auch eine Chance: für Wachstum, für Erkenntnis, für Heilung. Es braucht Zeit – aber irgendwann wirst du zurückblicken und merken: Du bist stärker geworden. Und bereit für neue Liebe.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.