Ghosting beim Online-Dating

Veröffentlicht am 16. März 2025 um 20:55

Ghosting – wenn Schweigen weh tut

Erst schreibt ihr stundenlang, tauscht intime Gedanken, flirtet, lacht – und dann: Nichts. Kein „Ich melde mich später“, kein „Das passt für mich nicht“ – nur Stille. Willkommen in der Welt des Ghostings.

Was ist Ghosting überhaupt?

Ghosting bedeutet: Jemand bricht plötzlich und ohne Erklärung jeglichen Kontakt ab – besonders häufig beim Online-Dating. Das tut weh, weil es dich ohne Antwort zurücklässt. Kein Abschluss, keine Klarheit.

Warum ghosten Menschen?

  • Angst vor Konfrontation

  • Überforderung mit echten Gefühlen

  • Geringes Verantwortungsbewusstsein

  • Ablenkung durch andere Kontakte

Wie du mit Ghosting umgehen kannst:

  • Nimm es nicht persönlich: Es sagt mehr über den anderen aus als über dich.

  • Such keinen Grund, wo keiner ist: Manchmal gibt es keine „Antwort“.

  • Richte den Blick nach vorn: Wer dich einfach so ignoriert, war nicht der/die Richtige.

  • Hol dir Support: Freunde, Austausch oder Schreiben helfen beim Verarbeiten.

Fazit: Du verdienst Klarheit – und Respekt

Ghosting ist feige. Punkt. Und du brauchst niemanden, der sich deiner Aufmerksamkeit nicht gewachsen fühlt. Halte dein Herz offen – aber nicht für Menschen, die verschwinden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.