Was tun, wenn ich in der Beziehung immer die Starke bin?

Veröffentlicht am 14. Mai 2025 um 16:30

Immer die Starke – wenn Geben zur Gewohnheit wird und du dabei selbst verlierst

Du hältst durch, wenn es schwierig wird.
Trägst Gespräche, Entscheidungen, Emotionen.
Erlebst dich als Fels – und wünschst dir doch manchmal, einfach nur gehalten zu werden.
Doch in eurer Beziehung wirkst oft nur du wie der Erwachsene.


💢 Warum ist das so?

Manche Menschen suchen unbewusst Partner:innen, die „funktionieren“ – weil sie selbst emotional blockiert sind.
Wer stark wirkt, zieht oft Bedürftige an.
Doch wer immer stark ist, darf nicht müde werden – sonst fällt alles zusammen.


⚠️ Warnzeichen, dass du zu viel trägst:

  • Du wirst nicht gefragt, wie es dir geht – aber sollst immer zuhören.

  • Du tröstest, erklärst, kümmerst dich – er entzieht sich.

  • Deine eigenen Bedürfnisse geraten immer weiter in den Hintergrund.

  • Du spürst, dass du in der Beziehung nicht auftanken kannst.


🛑 Stopp. Stärke heißt nicht, alles allein zu tragen.

Echte Partnerschaft bedeutet Geben UND Anlehnen dürfen.
Wenn du nie loslassen kannst, weil der andere nicht da ist – bist du allein, auch zu zweit.


💡 Was kannst du tun?

  1. Sag klar, was du brauchst – nicht nur, was du gibst.

  2. Hör auf, für zwei zu denken und zu fühlen.

  3. Stärke bedeutet auch, Grenzen zu ziehen.

  4. Frag dich ehrlich: Bin ich noch Partnerin – oder Therapeutin, Retterin, Mutterersatz?


❤️ Du darfst auch mal schwach sein.

Es braucht keine Superfrau.
Es braucht Menschen, die gemeinsam tragen – nicht, dass du alles allein stemmst.


🚀 Empfehlungen :

🔗 In unseren gelisteten Portalen  findest du Menschen, die auch geben wollen – nicht nur nehmen. Für echte Partnerschaften auf Augenhöhe.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.