Ich habe vergessen, wie sich Liebe anfühlt – und doch wünsche ich sie mir so sehr
Manchmal ist es nicht der Mangel an Angeboten.
Sondern die innere Stimme, die sagt:
„Ich weiß gar nicht mehr, wie man liebt. Wie Nähe funktioniert. Wie ich mich zeigen soll.“
Viele Menschen über 50 fühlen sich so – vor allem nach langen Beziehungen, Verlusten oder Enttäuschungen.
Aber weißt du was?
Liebe ist kein einmal erlernter Tanz.
Sie darf immer wieder neu entstehen.
🌿 Was passiert, wenn das Herz müde ist?
Enttäuschungen brennen sich ein.
Man wird vorsichtig. Vielleicht sogar kalt.
Und gleichzeitig bleibt da ein tiefer Wunsch nach Nähe.
Diese Mischung aus Sehnsucht und Schutz ist schmerzhaft – aber heilbar.
💡 Was hilft?
-
Erlaube dir, dich langsam wieder zu spüren
-
Kleine Schritte – ein Gespräch, ein Lächeln, eine Nachricht
-
Nimm wahr, wer du heute bist – nicht, wer du früher warst
-
Wähle Begegnungen, bei denen Ehrlichkeit vor Oberflächlichkeit kommt
➡️ Diese Plattformen unterstützen dich dabei, genau solche achtsamen Verbindungen einzugehen
💖 Du musst nicht perfekt lieben können
Du brauchst keinen „Fahrplan“, keine Strategie, keine Jugend.
Du brauchst nur den Mut, nicht aufzugeben.
Liebe ist nicht etwas, das wir „können“ müssen.
Sondern etwas, das wir zulassen dürfen.
🌈 Fazit:
Auch wenn du das Gefühl hast, dass dein Herz eingerostet ist –
es schlägt noch.
Und es wird sich wieder erinnern,
wie schön es ist, berührt zu werden – von Worten, von Gesten, von einem Menschen,
der dich sehen will – nicht ändern.

Kommentar hinzufügen
Kommentare