Wenn Männer zu sehr an Mama hängen, leidet oft die Beziehung.
„Schatz, meine Mutter kommt vorbei.“
„Ach übrigens, Mama hat gesagt…“
„Ich frag erst mal meine Mutter.“
Viele Frauen kennen dieses Szenario: Egal, ob es um Kochen, Urlaubsplanung oder die neue Couch geht – Mutti mischt mit. Was anfangs süß wirkt („er hat ein gutes Verhältnis zu seiner Mutter“), kann schnell anstrengend werden.
1. Warum Männer so stark an Mama hängen können
-
Sicherheitsnetz: Mama war immer da, hat Rat gegeben und den Rücken gestärkt.
-
Tradition & Erziehung: Manche Männer wachsen in dem Glauben auf, dass Mama „die beste Beraterin“ ist.
-
Bequemlichkeit: Warum selbst entscheiden, wenn Mutti’s Meinung schon bereitsteht?
-
Angst vor Konflikten: Mit der Mutter anlegen ist schwer – da weicht man lieber aus.
2. Die Folgen für die Beziehung
-
Gefühl der Konkurrenz: Die Partnerin fühlt sich wie „Nummer 2“.
-
Mangel an Eigenständigkeit: Wenn alles durch Mama läuft, fehlt Raum für Paarentscheidungen.
-
Streit & Eifersucht: Diskussionen entstehen, obwohl die Mutter gar nicht im Raum ist.
-
Ungleichgewicht: Ein Partner gibt den Ton an, während der andere sich zurückzieht.
3. Wie Paare Grenzen setzen können
-
Offen ansprechen: „Ich habe das Gefühl, dass deine Mutter oft wichtiger ist als unsere Meinung.“
-
Klare Absprachen: Welche Entscheidungen treffen wir allein? Wo darf Mutti einbezogen werden?
-
Eigenständigkeit fördern: Männer sollten lernen, ihre Partnerin an erste Stelle zu setzen.
-
Humor nutzen: Ein kleiner Scherz („Frag doch mal Mutti, ob sie auch mit ins Bett kommt…“) lockert die Situation, ohne sofort Streit auszulösen.
4. Was Männer tun können
-
Abnabelung zulassen: Die Beziehung ist die neue Priorität.
-
Rücksicht zeigen: Verständnis für die Partnerin, wenn sie genervt reagiert.
-
Gesunde Balance finden: Mama bleibt wichtig, aber nicht in jeder Lebenslage.
5. Fazit
Es ist schön, wenn ein Mann ein gutes Verhältnis zu seiner Mutter hat. Doch wenn Mama immer präsent ist, braucht es klare Grenzen – sonst bleibt die Partnerschaft ein Dreiergespann. Mit Respekt, Kommunikation und einem Schuss Humor lässt sich das Ungleichgewicht in den meisten Fällen aber gut lösen.
Interne Verlinkung
👉 Noch mehr Tipps für schwierige Beziehungsthemen findest du hier:
Datingportale und Flirtseiten im Überblick
FAQ
1. Ist es schlimm, wenn Männer zu sehr an ihrer Mutter hängen?
Nicht grundsätzlich – aber in einer Partnerschaft sollte die Partnerin an erster Stelle stehen.
2. Wie kann ich das Thema ansprechen, ohne Streit auszulösen?
Am besten ruhig, in Ich-Form: „Ich fühle mich manchmal übergangen…“.
3. Sollte man die Mutter direkt einbeziehen?
Nur in Ausnahmefällen. Meist reicht es, klare Absprachen mit dem Partner zu treffen.
4. Kann ein Mann lernen, eigenständiger zu werden?
Ja – mit Geduld, Reflexion und dem Bewusstsein, dass Partnerschaft Gleichgewicht bedeutet.

Kommentar hinzufügen
Kommentare