Was Männer nicht sagen – aber denken

Veröffentlicht am 17. Mai 2025 um 15:47

Was Männer beim Online-Dating denken – aber nicht sagen

Er schreibt charmant, antwortet schnell – und dann… Funkstille. Oder er sagt: „Du bist toll, aber...“ Was passiert da eigentlich in den Köpfen der Männer?

Wir werfen einen ehrlichen Blick hinter die Fassade – mit einem Augenzwinkern.

🙃 1. „Ich hab keine Ahnung, was ich schreiben soll“

Viele Männer sind nervös. Die Angst, etwas Falsches zu schreiben, ist groß. Also schreiben sie: gar nichts. Nicht persönlich nehmen – oft fehlt nur der Mut, nicht das Interesse.

💬 2. „Bitte kein Roman – ich kann’s mir nicht alles merken“

Lange Texte schrecken manche Männer ab. Sie haben oft einen einfacheren Kommunikationsstil: kurz, klar, direkt. Tipp: Langsam rantasten, dann öffnet sich auch der Redefluss.

😬 3. „Ich will Nähe – aber weiß nicht, wie das geht“

Gerade Männer ab 40 oder 50 tragen oft emotionale Unsicherheiten. Sie wünschen sich Nähe, haben aber nie gelernt, darüber zu reden. Wer Geduld zeigt, erlebt oft einen späten Romantiker.

🤐 4. „Ich will gefallen – aber bloß nicht zu viel zeigen“

Viele Männer wollen stark wirken – und vergessen dabei, dass Offenheit attraktiver ist als Coolness. Ein kleiner Schubs in die Richtung Ehrlichkeit wirkt manchmal Wunder.


💬 Fazit:

Männer sind oft sensibler, als sie wirken – und genauso auf der Suche. Sie sagen es nur anders (oder gar nicht). Wer zuhört, zwischen den Zeilen liest und nicht gleich bewertet, öffnet Türen.


❤️ Unsere Empfehlung:

Auf unseren Flirt/Datingseiten  triffst du auf Männer, die nicht nur reden – sondern zuhören, fühlen und echte Nähe suchen. Jetzt kostenlos reinschauen und Herzensmenschen entdecken.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.